-
Landwirtschaft
-
Silokapazitäten
-
Handel und Kooperation
-
Industrie
-
Schweinezucht
-
Viehzucht
-
Geflügelzucht
-
Energie
Landwirtschaft
Die landwirtschaftlichen Kulturen werden in der Žito Gruppe für den Bedarf der Herstellung von Tierfutter, Mehl, Öl und Zucker angebaut, wo der bekannte Ursprung das Fundament der Qualitätssicherung von Fertigprodukten darstellt. Die Žito Gruppe baut Getreide auf einer Landwirtschaftsfläche von 18.500 Hektar an, während die Renditen von zusätzlichen 60.000 ha landwirtschaftlicher Flächen der Žito Subunternehmer abgekauft werden. Die gesamte Produktion basiert auf den Grundsätzen der integrierten Produktion. Darunter versteht man eine ausgewogene Anwendung der landwirtschaftlichen Praxis mit minimalem Einsatz von Agrochemikalien und die Verwendung von Farmgülle und Gärresten aus Biogasanlagen, wodurch der Düngemittelgebrauch und Treibhausgasemissionen reduziert werden. Die Maschinen der neuen Generation werden angewendet, die viel wirkungsvoller und umweltfreundlicher sind.
Ovčara
Die landwirtschaftliche Einheit Ovčara liegt neben Čepin, in der unmittelbaren Nähe von den Farmen Ovčara, Vuka und Mala Branjevina und der Biogasanlage. Im integrierten Produktionssystem werden 3.700 ha bearbeitet. Gute Erträge, trotz einer schlechteren Struktur von Böden, werden durch die Anwendung von agrotechnischen Maßnahmen und die Anwendung von organischen Düngemitteln der lokalen Farmen und Gärresten der Biogasanlage erreicht.

Klisa - Dalj
Die landwirtschaftliche Einheit Klisa - Dalj bearbeitet Anbaukulturen und Industriepflanzen auf 2.900 Hektar. In der Struktur der Oberfläche dominieren braune Lehmböden und Schwarzerde, neutrale Reaktion und gute physikalische Eigenschaften, die die Grundlage der Fruchtbarkeit und hoher Erträge bilden.

Seleš
Die landwirtschaftliche Einheit Seleš bearbeitet 3.350 ha im System der integrierten Produktion. In der Struktur der Böden dominieren fruchtbare Böden mit guten, physikalischen Eigenschaften, die neben der angewandten Agrartechnik, eine Garantie für hohe Erträge der angebauten Getreide- und Industriepflanzen. Auf den landwirtschaftlichen Flächen wird Gülle von der Milchfarm Orlovnjak zurückverwendet.

Koška
Die landwirtschaftliche Einheit in Koška bearbeitet 1.450 ha Land im System der integrierten Produktion. Trotz der schwereren Böden, erreicht man mit dem Know-how und der angewandten Agrartechnik hohe Erträge von Getreide und Ölsaaten.

Melem
Die landwirtschaftliche Einheit Melem liegt in Magadenovac in der Nähe von Donji Miholjac. Landwirtschaftliche und Industriepflanzen werden im System der integrierten Produktion auf einer Fläche von 450 ha angebaut. Trotz der schweren Böden, die in der Struktur des Ackerlands dominieren, erzielen wir gute Erträge wegen den angewandten agrartechnischen Maßnahmen.

Rosa
Die landwirtschaftliche Einheit Rosa befindet sich direkt neben der landwirtschaftlichen Einheit Melem, in Magadenovac in der Nähe von Donji Miholjac. Landwirtschaftliche und Industriepflanzen werden im System der integrierten Produktion auf einer Fläche von 400 ha angebaut. Trotz der schweren Böden, die in der Struktur des zu bearbeitenden Ackerlands, erzielen wir gute Erträge wegen den angewandten agrartechnischen Maßnahmen.

Berak
Der landwirtschaftliche Betrieb Berak befindet sich in der Nähe der Semeljci und ist mit dem gleichnamigen Bauernhof verbunden. Auf einer Fläche von 650 ha erfolgt die Produktion von Feld- und Futterpflanzen für den Bedarf des Hofes. Trotz der schlechten Bodenstruktur werden bei der Düngung sehr gute Ergebnisse erzielt.

Hana Vuka
Der landwirtschaftliche Betrieb von Hana Vuka liegt neben der Siedlung Budimci. Die Produktion von Feldfrüchten erfolgt auf einer Fläche von 1400 ha, und als Teil des Feldes gibt es Farmen für die Rindermast Vitulus und Budimci. Trotz der schlechteren Bodenstruktur erzielt es hervorragende Ergebnisse bei der Produktion von Feldfrüchten sowie Futterpflanzen für die Tierernährung.

Krndija
Die Feldeinheit Krndija befindet sich in der Nähe der Siedlung Punitovci und ist mit dem gleichnamigen Milchviehbetrieb verbunden. Die Produktion von Feld- und Futterpflanzen erfolgt auf einer Fläche von 600 ha, der Boden ist von mittlerer Qualität. aber dank der Verwendung von Hofdünger wird die Bodenstruktur repariert und es werden hervorragende Erträge erzielt

Gospodarstvo Gorjani
Der landwirtschaftliche Betrieb Gospodarstvo Gorjani befindet sich neben der Siedlung Gorjani in der Nähe von Đakovo. Auf einer Fläche von 450 ha erzielt sie hervorragende Ergebnisse bei der Produktion von Feldfrüchten. Die Besonderheit dieser Einheit besteht darin, dass sich das gesamte Gebiet auf 11 Parzellen im Umkreis von 2 km befindet.

Silokapazitäten
Die Lagerkapazitäten der Žito Gruppe von 300.000 Tonnen sind die Basis für die Qualitätsaufrechterhaltung von Getreide und Ölsaaten und sind die Voraussetzung für die Sicherstellung der Produktion von Weizen- und Maismehl, Öl, Saatgut und Tierfutter. Die Silogeschäftstätigkeit ist eng mit dem Getreide- und Ölsaatenhandel und der landwirtschaftlichen Kooperation verbunden. Den Unterauftragnehmern und Farmen, außerhalb des Kooperationsrahmens, stehen Reinigung, Trocknung und Lagerung von Getreide und Ölsaaten in Silos und anderen Lagerräumen zur Verfügung.
Silo Đakovo
Der Silo in Đakovo ist der größte Silo in der Žito Gruppe und einer der größten in Kroatien. Die Lagerkapazität des Silos beträgt 80 000 Tonnen von Getreide und Ölsaaten. Im Silo lagert man Weizen und Mais für die Bedürfnisse der Mühle, die sich an derselben Stelle befindet, und andere Getreide und Ölsaaten für die Bedürfnisse der Handelsabteilung. Der Silo ist für den Abkauf und die Lagerung von nachhaltigem Raps und Nicht-GVO-Sojabohnen zertifiziert.

Silo Osijek
Der Osijeker Silo lagert Rohmaterial für die Tierfutterfabrik Vitalka, die in unmittelbarer Nähe des Silos liegt, sowie für die Bedürfnisse der Handelsabteilung. Die Silokapazität beträgt 70.000 Tonnen. Der Silo ist lizenziert für den Abkauf von nachhaltigem Raps.

Silo Slatina
Der Silo in Slatina lagert Getreide und Ölsaaten von den Unterauftragnehmern oder die, die auf den landwirtschaftlichen Flächen der Žito Gruppe produziert werden. Die Silokapazität beträgt 25.000 Tonnen. Die Silos lagern Ölsaaten und Getreide für die industrielle Verarbeitung und Handelsabteilung und sind für den Abkauf von nachhaltigem Raps und Nicht-GVO-Sojabohnen zertifiziert.

Silo Čađavica
Der Silo in Čađavica lagert das in Zusammenarbeit mit den Unterauftragnehmern hergestellte Getreide und Ölsaaten, für die Zwecke der industriellen Verarbeitung in der Gruppe sowie für die Bedürfnisse der Handelsabteilung. Die Silokapazität beträgt 10.000 Tonnen. Der Silo ist für den Abkauf von nachhaltigem Raps und Nicht-GVO-Sojabohnen zertifiziert.

Silo Šljivoševci
Die Kapazität des Silos in Šljivoševci, in der Nähe von Donji Miholjac beträgt 6.000 Tonnen. Die Geschäftsführung des Silos ist eng an die Kooperation gebunden. Der Silo lagert Ölsaaten und Getreide für die industrielle Verarbeitung und Handelsabteilungen. Der Silo ist für den Abkauf von nachhaltigem Raps und Nicht-GVO-Sojabohnen zertifiziert.

Silo Vrbanja
Der Silo in Vrbanja lagert Ölsaaten und Getreide für die industrielle Verarbeitung und Handelsabteilungen. Die Silokapazität beträgt 15.000 Tonnen. Die Geschäftsführung des Silos ist eng an die Kooperation in Drenovci und Lipovac gebunden. Der Silo ist für den Abkauf von nachhaltigem Raps und Nicht-GVO-Sojabohnen zertifiziert.

Silos Drenovci
Die Silokapazität beträgt 8.000 Tonnen. Die Geschäftsführung des Silos ist eng an die Kooperation in Drenovci gebunden. Der Silo lagert Ölsaaten und Getreide für die industrielle Verarbeitung und Handelsabteilungen. Der Silo ist für den Abkauf von nachhaltigem Raps und Nicht-GVO-Sojabohnen zertifiziert.

Silo Veliki Otok
Silo Veliki Otok befindet sich unweit von Koprivnica und hat eine Kapazität von 6.000 Tonnen. Der Betrieb des Silos ist eng mit der gleichnamigen Kooperation und der Schweinefarm verbunden.
Handel und Kooperation
Die Handels- und Kooperationsabteilung in der Žito Gruppe ist eng mit den Žito Unterauftragnehmern verbunden, hier wird die Produktion von landwirtschaftlichen Kulturen mit Farmen festgesetzt und es wird mit Getreide und Ölsaaten gehandelt. Neben den landwirtschaftlichen Produktionsmaterial: Saatgut, Dünger und Pflanzenschutzmittel, stehen den Unterauftragnehmern und Farmen, die nicht im System der Gemeinschaftsproduktion sind, auch Beratungsdienste und der Abkauf von Marktüberschüssen zur Verfügung. Abgekauftes Getreide und Ölsaaten werden in der Silokapazität der Gruppe gespeichert, und die Handelsabteilung verkauft sie an den kroatischen und europäischen Markt.
Das Produzieren ist leichter mit der Unterstützung der Partner!
Die landwirtschaftliche Kooperation bietet Farmen eine breite Palette von Produktionsmaterialien, und auf Abkaufstationen können Unterauftragsnehmer ihre Ernte liefern. Die Kooperationen sind strategisch in der Nähe der Unterauftragnehmer und ihrem Land positioniert, um die Bearbeitungskosten zu reduzieren, in folgenden Orten: Slatina, Čađavica, Šljivoševci, Koška, Čepin, Kneževi Vinogradi, Dalj, Šodolovci, Velika Kopanica, Đakovo, Drenovci, Gradište, Lipovac, Donji Miholjac, Piškorevci, Drenje i Veliki Otok.

Getreide- und Ölsaatenhandel
Der Sektor des Getreide und Ölsaatenhandels verkauft Produkte, die durch die Kooperation und den Abkauf von Farmen abgekauft werden, im inländischen und europäischen Markt.

Saatgut-, Dünger- und Pflanzenschutzmittelhandel
Den landwirtschaftlichen Erzeugern steht zusammen mit fachkundiger Beratung und Empfehlungen, auch eine große Auswahl an Saatgut, Pflanzenschutzmittel und Düngemittel renommierter kroatischer und weltweiter Hersteller zur Verfügung: Agrimatco, AgLon, AgroChem, Bayer, BASF, BC Institut, Chromos Agro, Danon, Genera, KWS, Monsanto, Orchem, Petrokemija, Poljoprivredni institut Osijek, Pioneer, Raiffeisen Agro, Stockton, Syngenta und andere.

Industrie
Die Industrieproduktion ist vertikal an die landwirtschaftliche Produktion gebunden. Die Industriegruppe beinhaltet eine Ölfabrik, eine Weizen- und Maismühle, einen Saatsbearbeitungsbetrieb und eine Tierfutterfabrik.
Fleischindustrie
Die Fleischindustrie verbindet ablaufverbundene Tätigkeiten des Unternehmens, um auf dem Markt gesunde Produkte bekannter Herkunft und kontrollierter Rückverfolgbarkeit anzubieten. In 4 High-Tech-Anlagen zur Herstellung, Verpackung und Aufschneiden von Produkten, stellt die Fleischindustrie Produkte nach weltweit begehrten Rezepturen, ausschließlich aus guten slawonischen Zutaten, her.

Ölen Produktion
Tvornica ulja Čepin A.G. ist der größte kroatische Verarbeiter von Ölsaaten. Die Haupttätigkeit des Unternehmens ist die Herstellung von rohen und raffinierten Ölen aus Sonnenblumen und Raps. Im Sortiment, neben dem Sonnenblumenöl Tena, sind auch Rapsöl und Sonnenblumenschrot - und Rapsschrot. Erfahren Sie mehr unter: http: //www.uljara.hr/

Mehlherstellung
Die Tradition der Mehlherstellung in dem Đakovština-Gebiet datiert aus dem Jahr 1760, als auf diesem Gebiet Wassermühlen gebaut wurden. Heute ist die Mühle in Đakovo mit einem vollautomatisierten und kontrollierten Fräsenprozess von Weizen und Mais ausgestattet. Die Produktpalette besteht aus Žito Mehl und Grieß für die industrielle Produktion, Tena Weizen-, Maismehl und Grieß auch für den Endverbraucher sowie Weizenkleie und Maiskleie.

Tierfutter Produktion
Die Mischfutterfabrik Vitalka ist eine der modernsten Tierfutterfabriken in der Region. Der Herstellungsprozess ist vollautomatisch und computergesteuert. Großer Wert wird auf die Kontrolle von Rohstoffen und Fertigprodukten sowie die Rückverfolgbarkeit gelegt. Die Rohstoffbasis der Produktion sind Kulturen, die auf den landwirtschaftlichen Flächen der Žito Gruppe angebaut werden. Die Mischkapazität beträgt 20 t/h, während die jährliche Produktion ist 100.000 Tonnen Schweine-, Rinder-, Geflügel-, Wild- und Fischfutter beträgt.
Saatsbearbeitungsbetrieb
Der Saatsbearbeitungsbetrieb lehnt sich an den Silo in Đakovo an und bearbeitet jährlich etwa 10.000 Tonnen Saat. Ob dienstfertig für namhafte Hersteller überarbeitet oder auf eigenem Acker unter der Marke Žito hergestellt, der Prozess ist gleich, und am Ende des Produktionsprozesses kommt verarbeitete, behandelte und verpackte Saat. Die Žito Saat wird vom wachsamen Auge der Technologen im gesamten Produktionsprozess kontrolliert, und insbesondere kümmert man sich darum, dass es nicht gentechnisch verändert wird.

Schweinezucht
Die Schweinezucht ist eine der wichtigsten Aktivitäten der Gruppe und umfasst eine Anzahl von hoch spezialisierten Betrieben, von der Reproduktionsphase bis zur Zucht. Dadurch unterscheiden sich die auf den Farmen der Žito Gruppe gezüchteten Schweine von der Mehrheit der Zuchtschweine in der Republik Kroatien, was die nationale Herkunft von Schweinefleisch gewährleistet. Die Tierzucht der Gruppe ist direkt an die landwirtschaftliche Produktion und die Herstellung von Tierfutter Vitalka gebunden. Die Farmen der Gruppe und Mast in Zusammenarbeit züchten jährlich 230.000 Schweine. Hochwertige Genetik, ausgewogene Ernährung und Kompetenz der Mitarbeiter der Gruppe führen zu einer derartigenökonomischen Effizienz bei der Herstellung, die in entwickelten Schweinezuchtländern wie Dänemark und den Niederlanden erreicht wird. Aktiver Umweltschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der Produktion und wird durch den Einbau von Gülle auf den landwirtschaftlichen Flächen der Gesellschaft erreicht.
Schweinezuchtfarm Velika Branjevina
Die Farm Velika Branjevina ist die Nukleusfarm für die Produktion von Jungsäuen der Topigs Genetik. Die Farm zeichnet ein hoher SPF Gesundheitszustand aus, hat die Kapazität von 950 Säuen mit einer Jahresproduktion von über 10.000 Jungsäuen.

Schweinezuchtfarm Forkuševci
Die Farm Forkuševci ist eine reproduktive Farm mit 2.300 Säuen der Topigs Genetik, mit einer Jahresproduktion von mehr als 65.000 entwöhnten Ferkeln. Die Farm zeichnet ein hoher SPF Gesundheitszustand aus. Die Fütterung von Säuen wird mit einem automatischen System der flüssigen Fütterung ausgeführt.

Schweinezuchtfarm Lipovača
Die Farm Lipovača ist eine reproduktive Farm mit der maximalen Kapazität von 620 Säuen. Jährlich produziert die Farm 19.000 entwöhnte Ferkel. Die Farm besitzt das modernste System der automatischen Trockenfütterung.

Schweinezuchtfarm Magadenovac
In der Nähe von Donji Miholjac, in der Region, die bekannt für Schweinezucht ist, befindet sich die Schweinefarm Magadenovac. Das ist eine Zuchtfarm mit einer Kapazität von 3.000 Säuen und wird auch für Zuchtschweine bis 25 kg Gewicht benutzt. Die Farm hat, neben der Erziehung, auch 5.500 Plätze für die Mast.

Schweinezuchtfarm Lužani
Die Farm Lužani ist für Mastschweine bis zu 120 kg vorgesehen. Auf der Farm werden jährlich 55.000 Schweine gemästet. Die Farm hat ein modernes automatisches System der flüssigen Fütterung, das eine maximale Kontrolle und Sicherheit der Fütterung in allen Phasen der Produktion ermöglicht.

Schweinezuchtfarm Slašćak
Die Farm Slašćak ist für Mastschweine bis zu 120 kg vorgesehen. Auf der Farm werden jährlich 42.000 Mastschweine produziert. Die Farm hat ein modernes automatisches System der flüssigen Fütterung, das eine maximale Kontrolle und Sicherheit der Fütterung in allen Phasen der Produktion ermöglicht.

Schweinezuchtfarm Stari Seleš
Schweinezuchtbetrieb Stari Seleš ist eine Farm für die Zucht von Jungsäuen, der mit Schwerpunkt auf Tierschutz und hohen ökologischen Standards in einem vollständig kontrollierten Prozess der Gesamtproduktion errichtet wurde. Der Hof hat eine Kapazität von 920 Sauen und produziert jedes Jahr 8500 Jungsauen von höchster Qualität.

Die Schweinefarm Veliki Otok liegt in der Nähe von Koprivnica und hat 1.400 Sauen und eine jährliche Produktionskapazität von mehr als 40.000 Ferkeln. Darüber hinaus gibt es auf dem Hof 10.000 Mastplätze und es werden jährlich mehr als 30.000 Mastmasten produziert. Im Jahr 2020 wurde in die Infrastruktur und technologische Verbesserung des Betriebs mit Schwerpunkt auf Tierwohl und Umweltschutz investiert.

Kooperative Schweinezucht
Die Žito Gruppe züchtet in Zusammenarbeit mit Subunternehmern jährlich etwa 50.000 Schweine. Den Farmen stehen ein Mast-Dienstprogramm, Mastschweine guter Genetik und Wachstumspotenzials, Viehfutter und Veterinärpflege zur Verfügung.

Viehzucht
Die Viehzucht in der Žito Gruppe besteht aus der Milchproduktion und Rindermast. Die Erfüllung der hohen Qualitätsanforderungen von Milch und Fleisch wird durch hochwertige Genetik, vorbereitete Verpflegung auf der Farm und in der Fabrik Vitalka sowie aufgrund der hohen Expertise der Mitarbeiter, erreicht. Jährlich werden 7.600 Rinder gezüchtet und 21 Millionen Liter Milch produziert. Die auf Farmen produzierte Gülle wird auf den landwirtschaftlichen Flächen der Gruppe oder in der Biogasanlage angewendet, was zur Erhaltung der Umwelt beiträgt.
Orlovnjak
Die Milchfarm Orlovnjak befindet sich in der Nähe von Osijek, direkt neben dem Vorort Antunovac. Die Farm hat 850 Milchkühe der Holstein-Friesin Rasse. Die Farm hat einen ganzheitlichen Produktionszyklus, wo man am selben Ort für die Erziehung des eigenen Nachwuchses sorgt, von Kälbern, Färsen bis zu Milchkühen.

Mala Branjevina
Die Milchfarm Mala Branjevina befindet sich neben Vuka, in der Nähe von Osijek. Die Farm ist 2008 komplett renoviert und modernisiert worden, und hat 900 Milchkühe. Eine hochwertige Genetik des Holstein-Typs, ausgewogene Fütterung und Pflege der Tiere, sowie Kenntnisse der Mitarbeiter, sind eine Garantie für die Produktion von Qualitätsmilch.

Ankin dvor
Die Farm Ankin Dvor befindet sich direkt neben Čepin und der landwirtschaftlichen Einheit Ovčara. Die Farm ist für Rindermast bestimmt. Die Kapazität beträgt 1.400 Kehle.

Klisa
Die Mastviehfarm Klisa liegt östlich von Osijek und züchtet Rinder des Simmental-Typs. Die Farm hat eine Kapazität von 2.400 Rindern. Die Farmmitarbeiter bereiten einen Teil des benötigten Futters aus den Rohstoffen der naheliegenden landwirtschaftlichen Einheit selbst vor, und einen Teil der Fütterung stellen zusätzliche und fertige Futtermischungen, die in der Tierfutterfabrik Vitalka hergestellt werden.

Krndija
Der Milchviehbetrieb Krndija befindet sich in der Nähe des Dorfes Punitovci. Der Hof beherbergt 650 Milchkühe der Rasse Holstein Friezian. Der Betrieb verfügt über einen kompletten Produktionszyklus.

Vitulus
Der Mastviehbetrieb Vitulus befindet sich in Budimci, und die Produktion findet auf dem Ackerland von Budimci statt. Die Kapazität des Hofes beträgt 200 Stück Mastrinder.

Berak
Der Mastviehbetrieb Berak befindet sich in der Nähe von Semeljci, in der Nähe von Đakovo. Der Hof hat eine Kapazität von 1000 Stück Mastrindern. Futter für den Bedarf der Mastschweine wird auf eigener Oberfläche hergestellt

Geflügelzucht
Die Žito Gruppe ist der größte Hersteller von Eiern in der Republik Kroatien, mit einer Jahresproduktion von 140 Millionen Stück. Die Geflügeleinheit besteht aus landwirtschaftlichen Gebäuden für die Legehennen und einer Eierpackanlage.
Eierproduktion
Žito grupa ist der größte Eierproduzent der Republik Kroatien mit einer Produktion von 140 Millionen Eiern pro Jahr. Hühnerfarmen befinden sich in Vuka, in der Nähe von Osijek und Volavje, in der Nähe von Jastrebarsko. Die Farm Vuka hat 220.000 Hühner und die Farm Piko 270.000 Hühner. Geflügelanlagen sind mit angereicherten Käfigen und Bodenaufzucht ausgestattet, die vollständig an die EU-Gesetzgebung angepasst sind. Frische Eier haben das Zeichen "Eier aus kroatischen Bauernhöfen", das von der kroatischen Landwirtschaftsbehörde verliehen wird.

Eierpackanlage
Die Eier werden in der Packanlage für den Markt vorbereitet, wo man sie sortiert und nach den Anforderungen der Kunden verpackt. Das Gesundheitsmanagementsystem der Lebensmittelsicherheit in der Eierpackanlage schließt die Normen ISO 22000: 2005, ISO / TS 22002-1 und zusätzliche FSSC 22000 Anforderungen ein.

Energie
Die Basis der Energieproduktion in der Žito Gruppe stellt der Gebrauch von Gülle von den Farmen der Gruppe dar, Silage und andere organische Rückstände in Biogasanlagen, wo durch den Abbau organischer Stoffe Biogas produziert wird, dessen Verbrennung in einem Blockheizkraftwerk zur Stromproduktion führt. Wir produzieren 44.5 GWh Strom. Gärreste, ein Nebenprodukt in der Herstellung von Biogas, reich an Makro- und Mikronährstoffen, werden als organischer Dünger auf den landwirtschaftlichen Flächen der Gruppe benutzt.
Biogasanlage Mala Branjevina
Das Ziel des Žito Unternehmens ist Geschäftsmodernisierung mit der Anwendung der Technologien, die Energie sparen und den Verbrauch von natürlichen Ressourcen und Rohstoffen verringern, und geradezu Biogasanlagen sind ein Beispiel dafür, wie dieses Ziel zu erreichen und somit Umweltverschmutzung zu verbeugen ist.
Wussten Sie, dass Biogas zur Erwärmung von Wasser in Syrien etwa 1.000 Jahre v. Chr. gebraucht worden ist? Für den gleichen Zweck werden heute Biogasanlagen bei der Stromproduktion verwendet.

Novi Agrar
Die Anlage wurde 2012 in Betrieb genommen, um die Kapazität erneuerbarer Energiequellen bei der Stromerzeugung zu erhöhen.

Orlovnjak
Die Biogasanlage wurde 2016 gebaut.
Bioenergija Klisa
Die Anlage wurde 2018 in Betrieb genommen, wodurch der Anteil der Žito-Gruppe an erneuerbaren Energiequellen an der Stromerzeugung weiter erhöht wird.
Über Cookies und Datenschutzrichtlinien