Datenschutzerklärung
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung von personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr – die Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO (im weiteren Text: die Verordnung) ist ŽITO d.o.o. (GmbH) der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, die durch die Nutzung dieser Webseite erhoben werden.
Mit dieser Erklärung verpflichtet sich ŽITO d.o.o. Osijek als Handelsgesellschaft, die diese Webseite verwaltet, die Privatsphäre von Folgendem zu schützen:
- Daten, die bei Ihrem Besuch dieser Webseite erhoben werden
- und Ihren personenbezogenen Daten, die aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durch die dafür vorgesehenen Formulare erhoben werden,
und Sie mit dem Zweck derer Erhebung, der Verarbeitungsart und dem Schutz und Rechten, die mit dieser Verarbeitung im Zusammenhang stehen, bekanntmachen.
1. Daten, die bei Ihrem Besuch dieser Webseite erhoben werden
Über Cookies
Cookies sind eine Sammlung von Textdateien, die diese Webseite bei Ihrem Besuch auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon speichert. Diese Webseite kann bei jedem Besuch diese Cookies von Ihrem Internet-Browser (Internet Explorer, Mozilla Firefox oder Google Chrome und andere) aufrufen, um Sie zu erkennen und Ihnen deren Inhalt anzupassen. Cookies enthalten normalerweise keine Informationen, durch die Personen identifiziert werden können, aber sie werden verwendet, um einen Browser oder Computer zu identifizieren. Diese Webseite kann nicht mithilfe von Cookies auf andere Dateien auf Ihrem Gerät zugreifen.
Daten, die durch Cookies erhoben werden, sind: Ihre Browser- und Betriebssysteminformationen, Informationen über den Zeitpunkt Ihres Besuches, die Verwendung von Funktionen, die diese Webseite bietet, die Häufigkeit des Zugriffs auf diese Webseite, die von Ihnen aufgerufenen Dateinamen, die übertragene Datenmenge und die Webseiten, auf die Sie durch diese Webseite zugegriffen haben.
Cookie-Arten, die diese Webseite verwendet
Notwendige – obligatorische Cookies (immer aktive) – sind erforderlich für das Funktionieren der Webseite und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Normalerweise werden sie als Reaktion auf Ihre Aktionen festgelegt, z.B. auf die Festlegung von Einstellungen für Cookies, die Anmeldung oder Formularausfüllung. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Ihnen eine Warnung sendet, aber in diesem Fall werden einige Teile der Webseite nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.
Funktionscookies – (können deaktiviert werden) – ermöglichen der Webseite eine erhöhte Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Diese Cookies ermöglichen der Webseite, sich an einige Ihrer ausgewählten Optionen zu erinnern (z.B. die bevorzugte Sprache, Region) und bieten erweiterte und personalisierte Funktionen. Diese Cookies können von uns oder Drittanbietern, deren Dienste auf unsere Webseite hinzugefügt wurden, angezeigt werden. Wenn Sie diese Cookies blockieren, werden einige dieser Funktionen möglicherweise nicht richtig funktionieren.
Benutzer-Erlebnis Cookies – (können deaktiviert werden) – erheben Daten über das Verhalten der Benutzer auf der Webseite (z.B. welche Inhalte Sie am meisten auf unserer Webseite besuchen), um das Benutzer-Erlebnis unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies erheben Daten, die einen Benutzer identifizieren könnten.
Werbe-Cookies – (können deaktiviert werden) – ermöglichen uns die Anzahl der Besuche und die Zugriffsquellen zu erfassen, um die Effizienz unserer Webseite zu messen und verbessern. Diese Cookies helfen uns herauszufinden, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und festzustellen, wie Besucher die Webseite nutzen. Alle Informationen, die diese Cookies erheben, werden zusammengetragen und bleiben anonym. Wenn Sie diese Cookies blockieren, werden wir nicht wissen, wenn Sie unsere Webseite besucht haben und wir werden die Effizienz der Webseite nicht verfolgen können. Diese Cookies speichern persönliche Einstellungen nicht direkt, aber sie basieren auf einer eindeutigen Identifikation Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies blockieren, stoßen Sie weniger auf gezielte Werbung.
Zweck der Verarbeitung
Wir benutzen Cookies, um ein besseres Benutzer-Erlebnis anzubieten und um statistische Informationen über Besuche zu erheben. Dank den auf diese Weise gewonnenen Daten, passen wir die Inhalte und Möglichkeiten unserer Webseite Ihnen leichter an und gleichzeitig überprüfen wir die Effizienz der Darstellung der Inhalte und Anzeigen. Die Interaktion zwischen Ihnen als Benutzer und der Webseite selbst ist schneller und einfacher mithilfe von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies erinnert sich die Webseite an individuelle Einstellungen und Benutzer-Erlebnisse, was Zeit spart und das Surfen auf der Webseite effizienter und angenehmer macht.
Google-Analytics-Dienste
ŽITO d.o.o. Osijek ist ein Nutzer von Google Analytics, mit dem Daten analysiert werden, die bei Ihrer Nutzung dieser Webseite erhoben werden. Google Inc. (im weiteren Text: Google) als Eigentümer dieses Dienstes benutzt diese Daten auch zur Verbesserung seiner eigenen Dienste. Weitere Auskunft zu den durch Google erhobenen Informationen, zur Verwendung dieser Informationen und zur Kontrolle der an Google gesendeten Informationen, finden Sie auf der Datenschutzrichtlinien-Webseite von Google. Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie das folgende Plug-in in Ihrem Browser installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Personenbezogene Daten, die aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durch die dafür vorgesehenen Formulare erhoben wurden
Wahlmöglichkeit
In der Regel können Sie diese Webseite auch ohne der Offenlegung Ihrer Daten benutzen. Sie sind nicht rechtlich oder vertraglich dazu verpflichtet, Ihre persönlichen Daten offenzulegen. Wenn Sie so möchten, können Sie Cookies einschränken, blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, aber dies könnte dazu führen, dass die Webseite nicht optimal funktioniert oder dass der Zugriff auf bestimmte Inhalte nicht ermöglicht sein wird.
Andere personenbezogene Daten speichern wir nur dann, wenn Sie sie uns aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zur Verfügung stellen. Wenn es für den Zweck, für den Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, nötig ist, können Ihre personenbezogenen Daten an einen unserer Partner, der für uns als Auftragsverarbeiter handelt, weitergeleitet werden.
Verarbeitungsfristen
Daten, die über Cookies erhoben werden, werden nach Ablauf der Cookie-Lebensdauer gelöscht oder nach der Löschung des Cookies.
Daten, die durch die dafür vorgesehenen Formulare erhoben wurden, werden nach Ablauf der von Ihnen gestatteter Verarbeitungsfrist gelöscht, bzw. nach Ablauf des Zwecks, für den sie erhoben wurden, aber spätestens zum Ablauf aller mit der Speicherung von personenbezogenen Daten verbundenen gesetzlichen Verpflichtungen.
Ihre Rechte als betroffener Person
Die Rechte, die Ihnen gehören, mit Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten, die über diese Webseite erhoben wurden, sind:
- das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (ein solcher Widerruf beeinträchtigt nicht die Legitimität der Verarbeitung aufgrund einer vorher gegebenen Einwilligung)
- das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, ihre Korrektur, Löschung und Einschränkung ihrer Verarbeitung,
- das Recht auf eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung
- das Recht auf die Datenübertragung
- das Recht auf die Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.
Wenn Sie Fragen zu Ihren Daten, die bei der Nutzung dieser Webseite gesammelt wurden, oder irgendwelche anderen Ansprüche haben, kontaktieren Sie uns bitte per:
- E-Mail: zastita.podataka@zito.hr
- Telefon: + 385 31 235 500
- Post an die Adresse: Đakovština 3, 31000 Osijek
Über Cookies und Datenschutzrichtlinien